top of page

Mindset für Autor:innen: Warum schreibst du?

Autorenbild: Annika & SveaAnnika & Svea

Für dich als Autor:in ist es absolut entscheidend, dein persönliches »Warum« zu kennen. Dein »Warum« ist die tiefste Motivation und Vision, die dich antreibt, Geschichten zu erzählen, die dich immer wieder zu deinem Manuskript zurückkehren lässt und dir ebenso hilft, mit möglichen Rückschlägen umzugehen.


In diesem Artikel erfährst du nicht nur, weshalb es wichtig ist, dein »Warum« zu definieren. Wir geben dir auch praktische Tipps, damit du diese grundlegenden Gedanken ganz einfach in deine Schreibroutine integrieren kannst. Und wir zeigen dir, wie es dir auch in Vorbereitung auf das Lektorat helfen kann.


Wir sind Annika & Svea und als freie Lektorinnen für Selfpublisher und Selfpublisherinnen, Verlage und Unternehmen verstehen wir die Bedeutung des »Warums«. Nur so konnten wir uns als erfolgreiches Lektorinnenteam aufstellen und unser Ziel, die Zusammenarbeit mit Autor:innen an ihren Herzensprojekten, verfolgen.

Zwei junge Frauen sitzen sich gegenüber in einem Café am Hamburger Hafen und lachen.

Dein »Warum« treibt dich als Autor:in an und hilft dir, eine Verbindung zu deinen Lesern und Leserinnen aufzubauen. Es ist die Botschaft, die du teilen möchtest und die Emotionen, die du beim Lesen deines Buches wecken willst. Indem du dein »Warum« definierst, schaffst du eine klare Richtung für deine Schreibprojekte und kannst gezielt auf deine Ziele hinarbeiten. Unsere Arbeit konzentriert sich darauf, dich in diesem Prozess zu unterstützen und deine Vision in deine Geschichten einfließen zu lassen.


If we want to feel an undying passion for our work, if we want to feel we are contributing to something bigger than ourselves, we all need to know our WHY. – Simon Sinek

Simon Sinek entwickelte das Konzept des »Golden Circle«. Dabei steht das »Warum« für den Kern und die tiefste Motivation eines Unternehmens oder einer Person. Es geht darum, den Zweck, die Werte und die Überzeugungen zu verstehen, die jemanden antreiben.


Eine Darstellung enes Kreises, der in drei Kreise eingeteilt ist. Im Innerstes Kreis steht Warum. Im zweiten Kreis steht Was und im dritten Kreis steht Wie. Eine grafische Darstellung des Golden Circle nach Simon Sinek.

Das »Warum« beantwortet die Frage: Warum machen wir, was wir machen?


Das »Wie« bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Ziele erreicht werden. Es umfasst die Strategien und die Methoden, die unternommen werden, um das »Warum« umzusetzen.


Das »Was« beschreibt die konkreten Produkte, Dienstleistungen oder Tätigkeiten. Es ist das äußerliche Ergebnis oder die Ausführung dessen, was getan wird.



Simon Sinek argumentiert, dass erfolgreiche Unternehmen oder Personen ihr Handeln vom »Warum« her definieren und kommunizieren sollten, anstatt nur über das »Was« zu sprechen. Durch das klare Verständnis des »Warums« können sie eine tiefere emotionale Verbindung zu ihren Zielgruppen aufbauen und loyale Anhänger gewinnen.


Der Kerngedanke des »Golden Circle« ist also, dass das »Warum« das Fundament ist, auf dem alle Handlungen basieren sollten. Es geht darum, eine inspirierende Vision zu haben, die andere Menschen anspricht und motiviert. Indem man das »Warum« klar definiert und kommuniziert, kann man eine treue und engagierte Community aufbauen.


Nun gut, aber was bedeutet das jetzt für dich als Autor:in konkret?

In sich horchen

Der erste Schritt besteht darin, sich selbst ehrlich zu fragen, warum man schreibt. Welche Botschaft möchtest du teilen? Welche Emotionen möchtest du in deinen Leser:innen wecken? Aber auch: Was bedeutet es dir selbst, zu schreiben? Was möchtest du damit ausdrücken? Indem du dich mit deiner tiefsten Motivation verbindest, erhältst du Klarheit über dein »Warum« und kannst es in deine Geschichten einfließen lassen.

Persönliche Weiterentwicklung als Autor:in

Dein »Warum« in einer Routine

Authentizität bewahren

Mit diesen Tipps kannst du dich auch wunderbar aufs Lektorat vorbereiten. Denn, wenn du dich fragst, warum du dein Buch lektorieren lassen möchtest, hilft es dir, besser mit Kritik umzugehen und daran zu wachsen. Als freie Lektorinnen sind wir keine Lehrerinnen, die den Rotstift schwingen, sondern wir unterstützen dich auf deinem Weg zum eigenen Buch. Wir wollen als Lektorinnen Menschen dabei helfen, ihre Geschichten zu erzählen und ihre Träume zu verwirklichen. Das ist unser »Warum«. Was ist deins?


Schreibe Geschichten, die deine Leser:innen berühren, und entfalte dein volles Schreibpotenzial. Bei uns findest du neben unseren Lektoratsdienstleistungen für Selfpublisher und Selfpublisherinnen, Verlage und Unternehmen auch Unterstützung durch ein Schreibcoaching, um deine Ziele als Autor:in zu verwirklichen. Schreib uns gern und lass uns gemeinsam an deinem Buch arbeiten!


Deine Annika & Svea




Comments


bottom of page